Fortbildungen und Workshops

Präsenz und online

Ich halte Fortbildungen für pädagogische, ärztliche und psychologisch-therapeutische Fachkräfte und berate Jugendämter, Bildungsdirektionen und andere Behörden.

Eine Auswahl der Themen für Fortbildungen und Workshops

  • Für Lehrkräfte und therapeutische Fachkräfte

    Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Lese- Rechtschreib- oder Rechenstörung

    Früherkennung und Prävention von Lese-Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten

    Umgang mit Lese-Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten in Schule und Unterricht

    Lernsoftware und Apps zur Förderung von Lese-Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten

    Technische Hilfsmittel bei Lese-Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten

  • Für Eltern

    In Verbindung bleiben - gerade bei Schulschwierigkeiten

    Erste Anzeichen und Merkmale der Lese-, Rechtschreib- oder Rechenstörung

    Was hilft bei Lese-Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten?

    Warum mein Kind? Ursachen der Lese- Rechtschreib- oder Rechenstörung

    Häusliche Förderung bei Lese-Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten

    Technische Hilfsmittel bei Lese-Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten

    Lernstrategien für den Schulerfolg

    Kommunikation und Kooperation mit der Schule

  • Für Ärztinnen und Ärzte

    Erste Anzeichen und Früherkennung von Lese-Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten

    Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Lese-, Rechtschreib- oder Rechenstörung

    Komorbidität bei Lese-, Rechtschreib- oder Rechenstörung

  • Für pädagogische Fachkräfte

    Früherkennung und Prävention von Lese-Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten

    Sprachentwicklung und Schriftspracherwerb - Alltagsintegrierte Förderung

    Lernsoftware und Apps in der Kita

  • Für Behörden und Ämter

    Beratung zum neuesten Stand bei der Diagnostik und Förderdiagnostik von Lese-Rechtschreib- und Rechenleistungen.

    Beratung zu evidenzbasierten Förderansätzen und Fördermaterialien bei Lese-Rechtschreib- und Rechenstörungen.

Sie sind interessiert? Schreiben Sie mir.